Mit dem Baby in die Augenpraxis
Warum muss mein Kind zum Augenarzt? Was passiert bei der Mutter-Kind-Pass Untersuchung?
Wenn ein Kind auf die Welt kommt hat es noch nicht die vollständige Sehleistung. Diese entwickelt sich erst im Laufe der ersten Lebensjahre. In dieser Zeit ist es besonders wichtig mögliche „Störfaktoren“ der Sehentwicklung zu erkennen und zu behandeln, damit die Kinderaugen auch lernen „scharf“ zu sehen.

Wieviel sieht mein Kind eigentlich?
Ein Neugeborenes sieht in den ersten Wochen noch sehr verschwommen und hauptsächlich Umrisse (wie z.B. Gesichter). Babys sind außerdem kurzsichtig und sehen nur ca. 30 cm weit. Da die Kleinen auch Schwierigkeiten haben Farben zu unterschieden reagieren sie hauptsächlich auf helle Farben und Kontrastunterschiede (schwarz/weiß).